Kleine Feigen-Tartelettes: ein schnelles Herbstrezept
Momentan stehe ich ja total auf Feigen! Sie sind gerade so lecker und saftig, sogar mein Mini-Butterfly ist mittlerweile ganz scharf darauf.
Als ich letztens noch ein paar Feigen hier liegen hatte, die unbedingt verarbeitet werden mussten, habe ich kleine Tartes gemacht, die ganz schnell verputzt und sehr lecker waren!
Im letzten Post hatte ich euch bereits vorgewarnt und hier kommt nun fĂŒr euch das entsprechende Rezept.
Im letzten Post hatte ich euch bereits vorgewarnt und hier kommt nun fĂŒr euch das entsprechende Rezept.
Und mal ganz ehrlich: Fotogen sind die kleinen Biester auch noch. Am liebsten esse ich sie ja einfach komplett, aber auf der Tarte mit etwas Gorgonzola, Honig und Thymian... Ja, sehr sehr gerne nehme ich sie so zubereitet sofort wieder!!!
Der Thymian fĂŒr die Tartes ist aus unserem Garten. Dort ist wirklich ein riesiger Berg. So viel, dass ich niemals alles verarbeiten könnte. In Kombination mit Honig, ich habe hier griechischen verwendet, den ich geschenkt bekommen habe, ist Thymian eine echte Wucht!
Nun aber zum Rezept:
Kleine Tartes mit Feigen und Gorgonzola
Zutaten:
1 Rolle BlĂ€tterteig, 200g Gorgonzola, 3 bis 4 Feigen in dickere Scheiben geschnitten, frischer Thymian, Honig, WalnĂŒsse
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
BlĂ€tterteig ausrollen, in sechs Quadrate schneiden und die RĂ€nder an den Kanten nach innen umschlagen. Gorgonzola in kleine StĂŒcke schneiden und auf den Teig geben. Darauf die Feigenscheiben verteilen. Mit ganzen Thymianzweigen belegen und im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Backen mit etwas Honig betrĂ€ufeln und mit gehackten WalnĂŒssen dekorieren.
Dazu habe ich ein Glas Rotwein getrunken. Es war wirklich lecker! Die Tartes sind so schön cremig und durch die Feigen nach dem Backen ganz saftig... Durch die NĂŒsse werden sie etwas "crunchy" und der Honig, der ist sowieso eine Wucht!
Habt ihr eigentlich auch so einen "Holzlöffel" fĂŒr Honig? Wenn ja, wie macht ihr den sauber? Das klebt ja spĂ€ter wie die Hölle.
Der Herbst ist wirklich eine meiner liebsten Jahreszeiten. Nicht nur essentechnisch, sondern auch wegen der Deko und allem anderen drum herum. Es wird gemĂŒtlich und das mag ich einfach!
Bei Pinterest habe ich schon einige neue Ideen gefunden, die ich bald umsetzen möchte. Da dĂŒrft ihr gespannt sein. Leider hat mein Tag immer viel zu wenig Stunden und da hier ein kleiner Butterfly öfters mal die Deko zerrupft, oder Duplosteinen herum liegen, ist es auch nicht mehr so einfach, mal eben ein paar Fotos zu machen :-)
Die sĂŒĂen HĂ€ndchen an den kleinen Baby Boo, muss ich einfach immer wieder fotografieren. Die darf sie ruhig ab und zu mal mopsen.
Ich wĂŒnsche euch nun ein tollen Tag voller Sonnenschein und lasse allerliebste GrĂŒĂe hier! Wir werden heute nochmal das Wetter nutzen und den Grill anwerfen.
Eure Anna
Liebe Anna,
AntwortenLöschenein schönes Rezept, welches ich sicherlich auch einmal ausprobieren werde.
Es klingt spannend und sieht sehr lecker aus.
Liebe GrĂŒsse Tina
Liebe Anna,
AntwortenLöschendeine kleinen Tartes sehen wirklich köstlich aus. Das muss ich auch mal probieren. Die Fotos vom Mini Butterfly sind unglaublich sĂŒssđ. Das mit der zerrupften Deko kenne ich auch. Meine Schwester hat eine kleine Tochter und da muss man zur Zeit auch alles in Sicherheit bringenđ
WĂŒnsche Dir und deiner Familie einen schönen Sonntag.
LG Tina
Sehr sĂŒĂ, deine Fingerbilder. Die Zeit vergeht so schnell!
AntwortenLöschen